vormachen

vormachen
'foːrmaxən
v
(fig) engañar a alguien, hacer creer algo a alguien
vor| machen
transitives Verb
(umgangssprachlich)
1 dig(zeigen) mostrar
2 dig(täuschen) engañar; er macht sich Dativ selbst was vor se engaña a sí mismo
transitives Verb
1. (umgangssprachlich) [zeigen]
jm etw vormachen enseñar algo a alguien
2. [vortäuschen]
jm etwas vormachen engañar a alguien con algo
jm nichts vormachen können no poder engañar a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Vormachen — Vormáchen, verb. regul. act. welches, so wie das einfache machen, eine sehr unbestimmte Bedeutung hat, und daher in den meisten Fällen nur noch im gemeinen Leben gebraucht wird. 1. Vor etwas machen, d.i. vor etwas befestigen. Einen Zaun vormachen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vormachen — V. (Aufbaustufe) ugs.: jmdm. zeigen, wie etw. ausgeführt wird Synonyme: demonstrieren, vorführen Beispiel: Der Meister hat ihm die notwendigen Handgriffe vorgemacht. vormachen V. (Aufbaustufe) ugs.: jmdm. einen falschen Eindruck vermitteln, jmdn …   Extremes Deutsch

  • vormachen — vortäuschen; beeinflussen; manipulieren; einnebeln (umgangssprachlich); suggerieren; einreden; demonstrieren; vorexerzieren; zeigen, wie man etwas richtig macht * * * vor|ma|chen [ fo:ɐ̯maxn̩], machte vor, vorgemacht …   Universal-Lexikon

  • vormachen — vo̲r·ma·chen (hat) [Vt] 1 (jemandem) etwas vormachen jemandem zeigen, wie etwas gemacht wird, damit er es dann auch selbst kann ≈ vorführen: (jemandem) einen Handstand vormachen; jemandem vormachen, wie man ein Rad wechselt 2 jemandem etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vormachen — 1. a) anleiten, anweisen, erklären, instruieren, unterrichten, vertraut machen, zeigen; (geh.): unterweisen. b) demonstrieren, deutlich machen, veranschaulichen, verdeutlichen, vor Augen führen, vorführen, zeigen; (bildungsspr.): illustrieren. 2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vormachen — vor|ma|chen (umgangssprachlich); jemandem etwas vormachen (jemanden täuschen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vormachen — vürmaache …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Vormachen — * Deam kann ma au vormacha, unser Herrgott heisse Lorenz. (Saalgau.) – Birlinger, 913 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jemandem ein X für ein U vormachen —   Im lateinischen Alphabet steht für U das V, das zugleich Zahlzeichen für »fünf« ist. Dieses V ist ein halbes X, das für »zehn« steht. Die Wendung bedeutet also ursprünglich, dass jemandem beispielsweise auf der Schuldentafel doppelt so viel… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem blauen Dunst vormachen —   Vor Beginn seiner Vorführung ließ der Zauberer in früheren Zeiten blauen Rauch aufsteigen, damit die Zuschauer in leicht vernebelter Sicht seine Tricks nicht zu genau unter die Lupe nehmen konnten. Auf dieser harmlosen professionellen List fußt …   Universal-Lexikon

  • ihm kann man nichts vormachen — [Redensart] Auch: • er ist nicht dumm Bsp.: • Versuch nur, ihn reinzulegen; dem kannst du nichts vormachen …   Deutsch Wörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”